Ob Besenreiser, Krampfadern oder Hautschäden: Wer ein Venenleiden hat, tut gut daran, das anzusprechen. Allzu oft wird es gedanklich auf ein kosmetisches Problem reduziert, ist aber medizinisch von Bedeutung. Beispielsweise kann bei Krampfadern auch eine Thromboseneigung bestehen. Bitte verlangen Sie deshalb bei Venenproblemen eine Vorsorgeuntersuchung.
Unten auf dieser Seite erfahren Sie mehr über Diagnostik und Behandlung.
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Venenleiden können sich auf vielfältige Weise manifestieren und das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Eine präzise Diagnose ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. In der Hautarztpraxis von Dr. med. S. Hassam bieten wir modernste Diagnoseverfahren an, um Venenleiden frühzeitig zu erkennen und individuelle Therapiepläne zu entwickeln. Unsere fortschrittliche Technologie umfasst den Einsatz von Ultraschall und Farbultraschall, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
Unsere spezialisierten Fachkräfte nutzen hochauflösenden Ultraschall, um eine detaillierte Visualisierung Ihrer Venenstruktur zu erhalten. Diese nicht invasive Technik ermöglicht es uns, den Blutfluss in Ihren Venen zu überwachen sowie Verengungen, Klappenfunktionsstörungen und andere Anomalien zu identifizieren. Ultraschall ist schmerzfrei, sicher und erfordert keine Strahlenbelastung.
Farbultraschall: die nächste Stufe der Venendiagnostik
Der Farbultraschall ist eine Weiterentwicklung des herkömmlichen Ultraschalls und bietet noch genauere Informationen. Mithilfe von Farbdoppler-Technologie können wir nicht nur die Struktur Ihrer Venen sehen, sondern auch den Blutfluss in Echtzeit visualisieren. Dies ermöglicht es uns, Veränderungen in der Durchblutung präzise zu beurteilen und problematische Bereiche gezielt zu identifizieren.
Was spricht für unsere Venendiagnostik?
Venenleiden können sich auf vielfältige Weise manifestieren und das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Eine präzise Diagnose ist der erste Schritt zur richtigen Behandlung. In unserer Hautarztpraxis von Dr. med. S. Hassam bieten wir modernste Diagnoseverfahren an, um Venenleiden frühzeitig zu erkennen und individuelle Therapiepläne zu entwickeln. Unsere fortschrittliche Technologie umfasst den Einsatz von Ultraschall und Farbultraschall, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
Ultraschall-Diagnostik: Präzise Einblicke in Ihre Venenstruktur
Unsere spezialisierten Fachkräfte nutzen hochauflösenden Ultraschall, um eine detaillierte Visualisierung Ihrer Venenstruktur zu erhalten. Diese nicht-invasive Technik ermöglicht es uns, den Blutfluss in Ihren Venen zu überwachen, Verengungen, Klappenfunktionsstörungen und andere Anomalien zu identifizieren. Ultraschall ist schmerzfrei, sicher und erfordert keine Strahlenbelastung.
Farbultraschall: Die nächste Stufe der Venendiagnostik
Der Farbultraschall ist eine Weiterentwicklung des herkömmlichen Ultraschalls und bietet noch genauere Informationen. Mit Hilfe von Farbdoppler-Technologie können wir nicht nur die Struktur Ihrer Venen sehen, sondern auch den Blutfluss in Echtzeit visualisieren. Dies ermöglicht es uns, Veränderungen in der Durchblutung präzise zu beurteilen und problematische Bereiche gezielt zu identifizieren.
Warum sollten Sie sich für unsere Venendiagnostik entscheiden?
Venenleiden sollten nicht unterschätzt werden. Mit unserer fortschrittlichen Ultraschall- und Farbultraschall-Diagnostik sind Sie in guten Händen. Vertrauen Sie Dr. med. S. Hassam für eine präzise Venendiagnose und die bestmögliche Betreuung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und investieren Sie in Ihre venöse Gesundheit.
In manchen Fällen eignen sich konservative Möglichkeiten wie das Tragen von Kompressionsstrümpfen oder die Einnahme von lindernden Medikamenten. In anderen Fällen ist ein operativer Eingriff angezeigt. Wir bieten chirurgische Möglichkeiten wie verschiedene Arten von Venenoperationen oder die endoluminale Venenbehandlung an, bei der die erkrankte Stammvene von innen mittels Wärmeenergie behandelt wird. Dank moderner Medizin sind minimal invasive Zugänge möglich.
Bewährte Venentherapien:
Leiden Sie unter schmerzhaften Venenproblemen? Wir bieten Ihnen innovative und schonende Lösungen für eine effektive Behandlung. Unsere Experten setzen modernste Laserchirurgie ein, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Was spricht für Laserchirurgie?
Für manche Fälle eignen sich konservative Möglichkeiten wie das Tragen von Kompressionsstrümpfen oder die Einnahme von lindernden Medikamenten. In anderen Fällen ist ein operativer Eingriff angezeigt. Wir bieten chirurgische Möglichkeiten wie verschiedene Arten von Venenoperationen oder die endoluminale Venenbehandlung an, bei der die erkrankte Stammvene von innen mittels Wärmeenergie behandelt wird. Heute sind sehr moderne und minimal invasive Zugänge möglich.
Bewährte Venentherapien:
Laserchirurgie: Präzise Lösungen für Venenleiden
Leiden Sie unter schmerzhaften Venenproblemen? Wir bieten Ihnen innovative und schonende Lösungen für eine effektive Behandlung von Venenleiden. Unsere Experten setzen modernste Laserchirurgie ein, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Warum Laserchirurgie wählen?
Verabschieden Sie sich von schmerzenden Venen und erleben Sie die Vorteile der Laserchirurgie. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen und Ihre venöse Gesundheit wiederherzustellen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und den Weg zu einem schmerzfreien Leben zu beginnen.
Adresse
Dr. med. S. Hassam
Dermatologie FMH
Venerologie SGP
Seestrasse 27
8330 Pfäffikon
Öffnungszeiten